Über diese Reise
Japan ist Ziel einer faszinierenden Reise für Kenner und Entdecker. Tradition und fernöstliche Exotik stehen hier in einem vitalen Spannungsverhältnis zu modernster Technologie und tief greifendem gesellschaftlichen Wandel. Prächtige Paläste, ehrwürdige Pagoden, kunstvoll karge Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit imposanten Wolkenkratzern, innovativem Hightech, schrillen Manga-Comics und bunten Leuchtreklamen zu reicher kultureller Vielfalt. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch eine alte und zugleich ganz neue Welt. Kein anderes Land bietet eine vergleichbare Mischung aus Exotik, Gastfreundschaft und Reisekomfort.
Viele unserer Reisetermine halten ein zusätzliches Japan-Highlight für Sie bereit, zum Beispiel anmutige Kirschblütentänze junger Maikos oder den stimmungsvollen Besuch abendlich illuminierter Tempelgärten.
Highlights:
- Kyoto, alte Kaiserresidenz und Schatzkammer
- Himeji, Japans größte und schönste Burg
- eindrucksvolle Vulkanlandschaft Aso-Kujū Nationalpark
- Schmelztiegel Nagasaki
- Heilige Insel Miyajima
- Kurashiki mit malerischer Altstadt
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
- Kamakura und der Große Buddha
- Pulsierendes Tokyo und UNESCO Weltkulturerbe Nikkō

TAG
01
Flug Deutschland – Japan
Flug mit einer renommierten Airline nach Osaka/Kankai.

TAG
02
Ankunft in Japan – Osaka – Kyoto
Heute heißt es Yōkoso – „Herzlich willkommen“ in Japan auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie mit dem Bus zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Kyoto. Zimmerbezug am frühen Nachmittag. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke in der alten Kaiserstadt.
TAG
03
Kyoto
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten. Per Reisebus stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die Anlage des Goldenen Pavillons und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats auf dem Programm. Ein weiteres Highlight ist die Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen. Heute Abend können Sie an einem Begrüßungsdinner in einem landestypischen Restaurant teilnehmen.


TAG
04
Kyoto – Ausflug nach Fushimi & Nara
Zunächst geht es nach Kyoto-Fushimi zum Besuch des Inari-Schreins, dessen Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen (entfällt 2x im Frühjahr wg. Geisha-Tänzen). Danach geht es weiter nach Nara, eine der großen Attraktionen des Landes. Besonderes Glanzlicht des Tages ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddhastatue der Welt im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein werden Sie tausende Stein- und Bronzelaternen begeistern. Im Frühjahr und Herbst sind heute Abend kunstvoll illuminierte Tempelgärten möglich.
TAG
05
Kyoto – Himeji – Insel Kyushu (Beppu/Oita)
Heute erleben Sie Ihre erste Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress über Himeji nach Kokura auf der Insel Kyushu. Für die 700 km lange Strecke benötigt der Shinkansen nur rund drei Stunden. Den Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie zur Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung. Nach Ankunft in Kokura Weiterfahrt per Regionalexpress nach Oita mit Zwischenstopp in Beppu.
Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.


TAG
06
Aso-Kujū-Nationalpark – Kumamoto – Nagasaki
Morgens besichtigen Sie die „Meereshölle“, die wohl farbenprächtigste heiße Quelle Beppus. Im Anschluss führt Sie eine Busfahrt durch Zedern- und Bambuswälder in die eindrucksvolle Vulkanlandschaft des Aso-Kujū Nationalparks. Vorbei an Ketten erloschener Vulkane bahnt sich der Weg durch die größte Caldera der Erde hinauf zum Kraterrand des noch aktiven Nakadake. Weiter geht es nach Kumamoto, wo Sie die gewaltige Burganlage besichtigen, welche nach dem Erdbeben 2016 nun wieder für Besucher zugänglich ist. Am Abend erreichen Sie die Hafenstadt Nagasaki, in vormoderner Zeit Japans Tor zur Welt.
TAG
07
Nagasaki
In Nagasaki besteht heute noch eines von zwei verbliebenen Chinatowns in Japan. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie mit dem Sofukuji einen vollständig erhaltenen, chinesischen Tempel im Ming-Stil. Die Atombombe explodierte am 9. August 1945 über Urakami, einem christlichen Dorf mit der damals größten Kirche Japans. Sie besuchen das 1958 wiedererbaute Heiligtum sowie die nahe gelegenen Gedenkstätten. Nach diesen bewegenden Eindrücken entführen Sie die Villen im Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jahrhunderts.


TAG
08
Nagasaki – Hiroshima und Insel Miyajima
Mit einem Regionalzug geht es zunächst nach Shin-Tosu und weiter mit dem Shinkansen Superexpress nach Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshū gelegen. Per Regionalbahn und Fähre erreichen Sie dann die heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Zurück in Hiroshima können Sie am Abend auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft. Für die heutige Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
TAG
09
Hiroshima – Kurashiki – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Morgens geht es mit dem Shinkansen-Superexpress und per Regionalbahn nach Kurashiki, dessen Altstadt von alten Kaufmannshäusern, Reisspeichern, weidengesäumten Kanälen und gewölbten Steinbrücken geprägt wird. Nach einer ausgiebigen Besichtigung erreichen Sie am späten Nachmittag mit dem Shinkansen das Gebiet des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks, per Bus dann Ihr Gruppenhotel. Genießen Sie hier am Abend die großzügige Thermalbadeinrichtung.


TAG
10
Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokyo
Vormittags entführt Sie ein Ausflug in die Bergwelt Hakones. Bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des schneebedeckten heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Per Bus fahren Sie an die Pazifikküste nach Kamakura. Die bedeutende Vergangenheit der Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl gut erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels und des berühmten Großen Buddha erreichen Sie die Supermetropole Tokyo.
TAG
11
Tokyo
Der in einen weitläufigen Park eingebettete Meiji-Schrein symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen gegensätzlichen Akzent setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower mit seinem Panoramablick. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Im Stadtviertel Ginza spüren Sie das modische Flair und im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor.


TAG
12
Tokyo
Heute können Sie die japanische Hauptstadt weiter individuell für sich entdecken. Alternativ empfehlen wir Ihnen den hochinteressanten Ausflug nach Nikkō.
Tagesausflug nach Nikkō: Nikkō zählt zu den kulturellen Highlights. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikkō aus. Sie können am Abend die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde bei einem Dinner Revue passieren lassen.
TAG
13
Rückflug nach Deutschland
„Sayonara Japan“ – Je nach Airline Transfer am Vormittag zum Flughafen Tokyo-Haneda zum Rückflug oder tagsüber Tokyo auf eigene Faust entdecken und Rückflug am späten Abend.
Ankunft in Deutschland am selben oder nächsten Tag.
Der Reiseverlauf für das Jahr 2024 wird evtl. noch geringfügig angepasst.