KONTAKT

+49 2103-24877-20

Termin buchen

Japan Individuell Tour

13 Tage Rundreise Japan

Zurück zur Übersicht

Über diese Reise 

„Japan für Individualisten“ ist die ideale Japantour für alle, die das Abenteuer individuellen Reisens mit den Vorzügen einer Gruppenreise verbinden wollen. Dies gibt Ihnen wertvolle Zeit, sich ganz auf Dinge zu konzentrieren, die Sie in Japan auf eigene Faust entdecken wollen. Eine qualifizierte, Deutsch sprechende Reiseleitung bietet Ihnen zu Beginn der Reise ein ausführliches Briefing. Sie erhalten alle notwendigen Informationen zur Reiseorganisation, aber auch aktuelle Tipps zu besonderen Sehenswürdigkeiten, den besten Plätzen für Kirschblütenfotos oder den beliebtesten Restaurants. Das kleine Einmaleins guten Benehmens in Japan fehlt ebenso wenig wie eine erste Einführung in die Landessprache. Begrüßen Sie Ihre Gastgeber mit einem freundlichen „Konnichiwa“. Sie werden erstaunt sein, wie viele Türen sich Ihnen im „Land der aufgehenden Sonne“ öffnen 

Highlights:

  • Individuell unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxen & Reisebus
  • meditative Stille in Zen-Gärten und erhabene Natur, brodelnde Metropolen und hypermoderner Lifestyle
  • Himeji mit Japans größter und schönster Festungsanlage
  • Geschichte Hiroshima und seine Gedenkstätten
  • Insel Miyajima mit dem Itsukushima-Schrein
  • Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Nächste termine

2023
30.09. – 12.10.2023 ab 3.699,00 €
03.11. – 15.11.2023 ab 3.599,00 €

Nächste termine

  • 30.09 – 30.09.2023
    ab 3.699,00 €
  • 03.11 – 03.11.2023
    ab 3.599,00 €

TAG 01

Flug Deutschland – Japan
Flug mit einer renommierten Airline nach Osaka/Kankai.

TAG
02

Ankunft in Osaka – Kyoto
Heute heißt es Yōkoso – „Herzlich willkommen“ in Osaka/Kankai. Transfer nach Kyoto. Den Nachmittag können Sie zu einem Spaziergang zum architektonisch hochinteressanten Hauptbahnhof oder zu einem Bummel in der Innenstadt durch die Marktstraße Nishiki-dori nutzen. Nirgendwo sonst lässt sich die Vielfalt der japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Die Reiseleitung kümmert sich derweil um die Ausstellung Ihres Japan-Railpasses und die Platzreservierungen für Ihre Fahrten mit den Shinkansen-Superexpresszügen.

TAG
03

Kyoto
Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen heute, wie einfach sich Kyoto mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken lässt. In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die Stadt kann u. a. mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April oder im November zur Herbstlaubfärbung. Bei einem gemeinsamen Abendessen führt Sie Ihre Reiseleitung in die Vorzüge und Besonderheiten der japanischen Küche ein.

TAG
04

Kyoto
Ab heute sind Sie auf eigene Faust unterwegs! Japan ist ein sicheres Land, das öffentliche Verkehrssystem ist perfekt organisiert, sehr komfortabel und absolut zuverlässig. Dazu sind Japaner nicht nur höflich, sondern auch immer hilfsbereit. Und gerade in Kyoto mit Millionen von Besuchern aus aller Welt sind die Beschriftungen fast immer auch in Englisch. Nutzen Sie den Tag ganz nach Ihren Vorlieben, oder lassen Sie sich durch Vorschläge Ihrer Reiseleitung inspirieren.
Tipp: Mit dem Fahrrad durch Kyoto
Kyoto eignet sich besonders gut für Erkundungen mit dem Fahrrad. Diese können z. B. am Hauptbahnhof gegen eine Tagesgebühr von ca. JPY 1.000 – 1.500 entliehen werden.

TAG
05

Kyoto
Heute ist der erste Geltungstag Ihres Japan-Railpasses. Sie dürfen auf dem gesamten Streckennetz der Japan Railways (JR) nach Belieben fahren. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Ausflug in die dynamische Metropole Osaka. Sie können z. B. bei einem Besuch der imposanten Burg in Japans Geschichte eintauchen, Japans schönstes Meeresaquarium besuchen oder in den Stadtteilen Umeda, Namba und Shinsaibashi durch die Glitzerwelt der Einkaufs- und Vergnügungszentren Osakas bummeln.

TAG
06

Kyoto – Himeji – Hiroshima
Freuen Sie sich auf Ihre erste Erfahrung mit Japans Superexpresszug Shinkansen. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der imposanten „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe), welche im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut wurde und nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht erstrahlt. Weiter geht es mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Am Abend sollten Sie noch auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen: In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“, eine lokale Spezialität, besonders schmackhaft.

TAG
07

Hiroshima
In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Besuchen Sie die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren Sie durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom. Sie können den Tag in der Stadt verbringen und/oder Ihren Japan-Railpass für einen Ausflug nutzen. In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn und per JR-Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser.

TAG
08

Hiroshima – Shin-Fuji – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Vormittags fahren Sie selbstständig mit dem Shinkansen-Superexpress von Hiroshima über Osaka nach Shin-Fuji. Hier erwartet Sie Ihre Reiseleitung und begleitet Sie auf eine Bustour durch das Fünf-Seen-Gebiet rund um den 3.776 m hohen Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der Vulkan 2013 als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Von Ihrem im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark gelegenen Hotel bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des von den Japanern als Heiligtum verehrten Berges.

TAG
09

Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokyo
Ihre Reiseleitung begleitet Sie heute bis nach Tokyo. Morgens geht es per Reisebus zunächst zum Arakura Fuji Sengen Schrein in Shimo-Yoshida. Bei gutem Wetter haben Sie an der Chūreitō-Pagode einen grandiosen Blick auf den Fuji-san. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kamakura. Hier besichtigen Sie den berühmten Großen Buddha und den Hasedera-Tempel mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder. Nachmittags Weiterfahrt hinein in das schier endlose Häusermeer von Tokyo. Bereits auf der Fahrt nach Tokyo erhalten Sie ein Briefing für Ihre verbleibenden Tage in Japan.   

TAG
10

Tokyo
Tokyo ist wahrscheinlich eine der sichersten Städte der Erde. Dank des guten öffentlichen Verkehrssystems werden Sie schnell erkennen, wie unproblematisch es ist, sich in Tokyo zu orientieren und zu bewegen. Lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter Tokyos bequem per Metro kennen. Beliebte Ausflugsziele sind z.B. Roppongi Hills Mori Tower mit seiner 360°- Aussichtsetage, der Meiji-Schrein, der 634 m hohe Tokyo Sky Tree oder der Kannon-Tempel in Asakusa. Sie können auch eine Bootsfahrt zur künstlichen Insel Odaiba oder einen Besuch im 2018 eröffneten Digitalmuseum teamLab Planets einplanen.

TAG
11

Tokyo
Heute ist der letzte Gültigkeitstag Ihres Japan-Railpasses. Nutzen Sie noch einmal das komfortable japanische Bahnsystem für einen Ausflug oder entdecken Sie Tokyo und sein Umland heute weiter auf eigene Faust. Unternehmen Sie z.B. einen Ausflug per Bahn nach Nikkō, von dem ein geflügeltes japanisches Sprichwort sagt: „Sage nie kekkō (prächtig), bevor du nicht Nikkō gesehen hast“. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des gleichnamigen Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens, 120 km nördlich von Tokyo, aus.

TAG
12

Tokyo
Nutzen Sie Ihren letzten Reisetag und schauen sich Tokyos stille Ecken an. Besuchen Sie vormittags den Rikugi-en, einen der schönsten Landschaftsgärten der Hauptstadt und ein Ort der Stille, der Sie das hektische Treiben vergessen lässt. Ein Spaziergang durch den Ueno-Park führt an einen der populärsten Plätze für das von den Japanern geliebte Hanami. Die Betrachtung der Kirschblüte hat einen volksfestähnlichen Charakter und wird mit Gesang und Reiswein gefeiert. Inmitten des Parks liegt das Tokyoter Nationalmuseum, das Ihnen die verschiedensten Aspekte der japanischen Kulturgeschichte vor Augen führt. Am Abend können Sie zum Abschluss das brodelnde Nachtleben der Stadt genießen. Roppongi und Shibuya sind junge Stadtviertel, in denen Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen. Je nach Airline erfolgt der Rückflug ggf. bereits heute am späten Abend.

TAG
13

Rückflug nach Deutschland
Je nach Airline früher Bustransfer zum Flughafen Tokyo.
Ankunft in Deutschland.

Der Reiseverlauf für das Jahr 2024 wird evtl. noch geringfügig angepasst.

Sie möchten diese Tour in Ihr Portfolio aufnehmen?

Kontakt

Maike Breidenbach

Product Manager
Seat-In-Coach-Tours

Hajimemashite - Maike Breidenbach freut sich, Sie kennenzulernen!

+49 2103-24877-20

KONTAKT